
Behandlungsspektrum
Vita
1999 schloss PD Dr. Müller sein Medizinstudium und seine Promotion in Göttingen ab. Seine Facharztausbildung begann er im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bei Prof. Dr. Xavier Rogiers in der Abteilung für Hepatobiliäre Chirurgie und Viszerale Transplantationschirurgie. 2005 erreichte er die Facharztanerkennung in Chirurgie. 2006 wechselte PD Dr. Müller ins Universitätsklinikum Kiel, wo er einige Jahre als Facharzt, später als Oberarzt, tätig war. 2009 hat er dort habilitiert, und 2010 die zweite Facharztanerkennung in Viszeralchirurgie erhalten. Als weitere Station folgte die Tätigkeit als niedergelassener Chirurg mit Hauptfokus in der Venenchirurgie.
2019 kam PD Dr. Müller an das Dermatologikum Hamburg. Sein Tätigkeitsschwerpunkt ist die endovaskuläre thermische Therapie des Krampfaderleidens. Er ist auf diesem Gebiet zudem wissenschaftlich durch Studientätigkeit und Publikationen aktiv. Ein weiterer Schwerpunkt ist die arterielle und venöse Gefäßdiagnostik mit der Duplex-Sonographie (Ultraschall). PD Dr. Müller besitzt die Zusatzbezeichnung in Phlebologie (Venenheilkunde). Er bietet zusätzlich phlebologische Sprechstunden am Dermatologikum Bremen an. Seit Mai 2020 leitet PD Dr. Müller die Gefäßabteilung am Dermatologikum Hamburg.