Mit einer Fettabsaugung oder Injektionslipolyse können wir Ihre Figur modellieren und das Erscheinungsbild harmonisieren.

Beide Behandlungen sind allerdings kein Mittel zur Gewichtsreduktion. Es geht lediglich darum, diätresistente Fettpolster abzubauen.

Fettabsaugung - Liposuktion

Bei der Fettabsaugung oder Liposuktion wird selektiv Fett aus dem Gewebe entfernt. Es werden dabei gezielt Problemzonen angegangen und so der Körper in ideale Form modelliert. Die von uns angewendete Liposuktion zählt zu den innovativsten und feinsten Techniken der Fettabsaugung. Auch beim sogenannten Lipödem, einer genetisch bedingten Fettverteilungsstörung, kann eine Fettabsaugung hilfreich sein. Typische Behandlungsareale sind die äußeren Oberschenkel („Reithosen“) sowie Bauch und Taille („Rettungsringe“). Auch Fettpolster am Kinn („Doppelkinn“) oder Hals („Truthahnhals“) sowie Rücken, Oberarme, Knie, Fesseln und Waden sowie die männliche Brust können schonend modelliert werden.

Was Sie wissen sollten:

Operationsdauer 60-120 Minuten
Operationsort ambulant oder stationär
Narkose Lokalanästhesie mit Dämmerschlaf, Vollnarkose
Stationärer Aufenthalt ambulant, bei Mengen > 3 Liter 1 Nacht stationär
Fadenzug in der Regel nicht notwendig (selbstauflösende Fäden)
Nachsorge nach 5 Tagen und nach 6 Wochen
Ausfallzeit 7 Tage
Was muss nach dem Eingriff bedacht werden? kein Sport für 6 Wochen, keine Sauna für 3 Monate. Kompressionsmieder für 6 Wochen

„Fett-weg-Spritze“ - Injektionslipolyse

Mit der Injektionslipolyse können lokale Fettdepots schrittweise aufgelöst werden. Ein aus der Sojabohne gewonnenes Präparat wird direkt in die unerwünschten Fettpolster injiziert und verursacht eine lokale Entzündungsreaktion, wodurch die Fettzellen abgebaut und die Fettrückstände vom Körper über einen längeren Zeitraum verstoffwechselt werden. Empfängliche Bereiche sind das Doppelkinn, die Hängebäckchen, Knieinnenseiten und Lipome (gutartige Fettgewebstumore).

Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lebererkrankungen oder Blutgerinnungsstörungen dürfen diesen Eingriff nicht vornehmen lassen. Auch schwangere oder stillende Frauen sowie Menschen mit Soja-Allergie sind von der Anwendung der Injektionslipolyse ausgenommen.

Was Sie wissen sollten:

Behandlungsdauer 15-30 Minuten
Effekt nach 6 Wochen sichtbar
Nachsorge 7 Tage nach Behandlung
Ausfallzeit keine
Nebenwirkungen kleine Blutergüsse, selten brennende Schmerzen
Was muss nach dem Eingriff bedacht werden? Sport, Sauna oder direkte Sonneneinstrahlung für 14 Tage meiden

Mehr aus diesem Fachbereich

Jetzt online Termin buchen

Termin vereinbaren