Die Diagnostik allergologischer und immunologischer Erkrankungen ist ein Schwerpunkt am Dermatologikum Hamburg. Uns stehen dabei vielfältige Analysemöglichkeiten zur Verfügung.
Unsere Diagnostikverfahren
Für die Diagnostik von Soforttypallergien stehen uns zahlreiche standardisierte Testsubstanzen für die Bestimmung von spezifischen Immunglobulin E-Antikörpern im Blutserum zur Verfügung:
Luftgetragene Allergene:
Weitere Allergene:
Der Nachweis spezifischer Immunglobulin E-Antikörper (sIgE) erfolgt bei uns mittels CAP-RAST auf individuell ausgewählte Allergene oder mittels ISAC (Immuno-Solidphase-Allergen-Chip) als Suchtest auf die 112 häufigsten und wichtigsten Aero- und Nahrungsmittelallergene.
Molekulare Allergiediagnostik
In manchen Nahrungsmitteln sind verschiedene Allergene enthalten, die mit einem unterschiedlichen Risiko für eine schwere Allgemeinreaktion einhergehen. So besteht bei einer Sensibilisierung auf ein Speicherprotein der Haselnuss ein erhöhtes Risiko für eine Anaphylaxie, während eine Sensibilisierung auf das mit dem Hauptallergen der Birkenpollen verwandte sogenannte PR10-Protein in der Haselnuss in der Regel nur Symptome an den Schleimhäuten im Kopf-Halsbereich verursacht.
Mittels der molekularen Allergiediagnostik können wir spezifische Immunglobulin E-Antikörper auf verschiedene Allergene des gleichen Nahrungsmittels nachweisen.
Je nach Symptomatik erfolgen bei uns weitere Laboruntersuchungen. Zum Beispiel bestimmen wir die Tryptase oder Diaminooxidase und führen den Lymphozytentransformationstest oder Stuhluntersuchungen durch.
Bei dem Verdacht auf eine allergische Entzündung der Lungenbläschen (Alveolitis) erfolgt der Nachweis spezifischer Immunglobulin G-Antikörper z. B. auf Schimmelpilzsporen.
Vermuten wir eine glutensensitive Enteropathie (Zöliakie), werden z. B. Immunglobulin A-Anti-Gewebe-Transglutaminase- und -Anti-Endomysium-Antikörper bestimmt.
Mehr aus diesem Fachbereich
Fachärzt:innen
Dr. med. (univ. Semmelweis) Felix Wagner
Facharzt für Dermatologie und Venerologie
Dr. med. Barbara Kunz
Leitung Kinderdermatologie | Fachärztin für DermatologieDr. med. Philine Steffen
Fachärztin für Dermatologie und AllergologieDr. med. Kerstin Söhl
Fachärztin für Dermatologie und Phlebologie (Venenheilkunde)
Dr. med. Michaela Schmidt-Lauber
Fachärztin für Dermatologie
Priv.-Doz. Dr. med. Dieter Vieluf
Leitung Zentrum für Allergologie | Facharzt für DermatologieJetzt online Termin buchen
Termin vereinbaren