Der Verlust der Hautstraffheit ist ein wesentlicher Bestandteil des natürlichen Alterungsprozesses – das gilt auch für die Augenregion.
Unsere Fachärzt/-innen können mit überschaubaren Eingriffen Lider straffen und bestimmte Bereiche anheben (liften). Die Augenregion erhält ihre natürliche Schönheit zurück und der Blick wird offener.
Oberlidstraffung – Blepharoplastik
Durch diesen Eingriff werden überschüssige Haut (Schlupflider) und kleine Fettpolster (Fettprolaps) entfernt. Mit fast unsichtbaren Nähten (Intrakutannaht) werden die Hautränder wieder aneinandergefügt und die Lidhaut geglättet. Nach einer Woche werden die Fäden gezogen und es verbleibt eine dezente Schwellung für eine weitere Woche. Nach sechs Wochen ist die Narbe nur noch als zarte Linie zu erkennen.
Wenn mit dem vorliegenden Befund eine funktionelle Störung einhergeht, die zu einer Einschränkung des Blickfeldes oder zur Ausbildung eines Ekzems (Entzündung) in der Lidfalte führt, handelt es sich um einen medizinisch indizierten (notwendigen) Eingriff, der mit der privaten Krankenversicherung abgerechnet werden kann.
Was Sie wissen sollten:
Behandlungsdauer | 30-60 Minuten, ambulanter Eingriff |
Effekt | sofort sichtbar, hält mindestens 10 Jahre |
Narkose | örtliche Betäubung oder Dämmerschlaf |
Fadenzug | 7. Tag nach dem Eingriff |
Nachsorge | 1. und 7. Tag nach dem Eingriff. Nach 6 Wochen Besprechung des OP-Ergebnisses. Eine manuelle Lymphdrainage kann den Heilungsverlauf beschleunigen |
Ausfallzeit | 7 Tage, geringe Schwellung für weiter 7 Tage |
Was muss nach dem Eingriff bedacht werden? | kein Sport für 14 Tage. Sauna, direkte Sonnen und UV-Strahlung für 3 Monate meiden |
Unterlidstraffung
Nachdem der Hautüberschuss entfernt und der darunterliegende Muskel gekürzt wurde, kann zusätzlich überschüssiges Fettgewebe (Tränensäcke =Fettprolaps) sparsam entfernt oder umverteilt werden.
Mit einer speziellen Naht wird die Unterlidkante stabilisiert, um dem Narbenzug nach der Operation entgegenzuwirken (Kanthopexie). Dadurch wird das untere Augenlid angehoben und bewirkt ein jugendliches Aussehen. Ein „verschlafener Blick“ kann somit korrigiert werden und die Augen sehen nicht mehr müde & träge aus.
Sollen lediglich die Tränensäcke korrigiert entfernt werden, so kann dieses auch ohne sichtbare Narbe durch die Bindehaut des Auges (transkonjuktival) erfolgen.
Was Sie wissen sollten:
Behandlungsdauer | 60 min, ambulanter Eingriff |
Effekt | sofort sichtbar, hält mindestens 10 Jahre |
Narkose | örtliche Betäubung oder Dämmerschlaf |
Fadenzug | 7. Tag nach dem Eingriff |
Nachsorge | 1. und 7. Tag nach dem Eingriff, nach 6 Wochen Besprechung des OP-Ergebnisses, eine manuelle Lymphdrainage kann den Heilungsverlauf beschleunigen |
Ausfallzeit | 14 Tage, geringe Schwellung und Rötung für weitere 14 Tage |
Was muss nach dem Eingriff bedacht werden? | Sportkarenz für 14 Tage. Sauna und direkte Sonnen & UV-Strahlung für 3 Monate meiden |