Volle und rote Lippen gelten als Schlüsselreiz beim Menschen. Dieser Effekt hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung und Wirkung zugenommen. Aber Vorsicht: ein harmonisches Gesamtbild ist sehr wichtig und die Gefahr einer Überkorrektion oder Dysbalance ist hoch.
Anlagebedingt oder ausgelöst durch Alterungsprozesse kann es zu einem Volumenverlust der Lippe kommen. Mithilfe von Hyaluronsäure kann das Volumen der Lippe zurückgewonnen und zusätzlich dezent aufgebaut werden, ohne dass dies übertrieben oder unnatürlich wirkt.
Eine natürliche Lippenform, passend zum individuellen Gesicht, ist hier unser Anspruch. Durch Eigenfettaufbau kann auf Wunsch auch ein dauerhaftes Ergebnis erzielt werden.
Der Volumenaufbau der Lippe ist sehr gut mit anderen minimalinvasiven Behandlungen, wie z. B. der Behandlungen des „Gummy Smile“ oder dem sogenannten „Lipflip“, kombinierbar. In einem ausführlichen Beratungsgespräch stimmen wir die für Sie individuell passende Behandlung ab.
Häufige Fragen zu diesem Thema
-
Vor einer Behandlung an den Lippen oder auch anderen Therapien mit Hyaluron ist es ratsam keine blutverdünnenden Medikamente wie Aspirin oder z.B. Thomapyrin einzunehmen. Außerdem sollte zwei Wochen nach der Behandlung körperlicher Stress (extreme Sonneneinstrahlung, Saunabesuche, Extremsport, Ausdauersport, lange Flugreisen) vermieden werden. Neigt man zu Herpesinfektionen im Lippenbereich, so sollte eine prophylaktische antivirale Therapie mit Aciclovir vor der Lippenbehandlung erfolgen, ein Rezept bekommen Sie bei uns oder bei Ihrem Hausarzt.
Erscheinen Sie zudem bitte 20 Minuten - für das Auftragen einer Betäubingscreme - vor Ihrem Termin.
-
Im Dermatologikum Hamburg arbeiten ausschließlich Fachärzt: innen für Plastische Chirurgie und Ästhetische Dermatologie, die über eine langjährige Erfahrung verfügen und sich die nötige Zeit nehmen. Die richtige Auswahl der optimalen Technik und des bestmöglichen Produkts ist entscheidend für ein gelungenes Ergebnis. Wir verwenden ausschließlich Premiumprodukte, die sehr gut verträglich sind und zu einem natürlichen Ergebnis führen.
-
Eine Unterspritzung dauert etwa 50 Minuten:
-
Ja, die Behandlung an Lippen ohne Betäubung kann sehr schmerzhaft sein. Vor der Behandlung werden jedoch die Lippen mit einer starken Betäubungssalbe eingecremt, sodass bei der Lippenformung nur noch geringe Schmerzen spürbar sind. Auf Wunsch können die Ober - und Unterlippe auch ganz betäubt werden - bei der Leitungsanästhesie des Nervus infraorbitalis und Nervus mentalis wird, wie beim Zahnarzt, ein lokales Betäubungsmittel im Mundbereich appliziert, um die Ober- und Unterlippe für ein paar Stunden zu betäuben.
-
Die beiden gefährlichsten Komplikationen sind zum ersten die Gefahr einer Herpesinfektion. Wenn man dazu neigt und immer wieder mal eine Herpesinfektion bekommt, kann man mithilfe eines entsprechenden Medikaments vorbeugend diese behandeln. Zweitens kann es zu einer Verstopfung der blutversorgenden Gefäße kommen. Sollte dies passieren, kann es zu einer Durchblutungsstörung im Bereich der Lippen führen. Diese Schwellung verschwindet nach 3 bis 5 Tagen von alleine.
-
Da bei einer professionellen Lippenmodellierung eher unterkorrigiert (weniger) wird, kann bei dem Kontrolltermin weitere Hyaluronsäure nachgespritzt werden, bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. Sollte es tatsächlich vorkommen, dass zu viel von dem Fillerprodukt verwendet worden ist oder eine sehr ausgeprägte Asymmetrie vorliegt, so kann das Hyaluron problemlos mit einem Gegenmittel, der sogenannten „Hylase“, in kleinen Schritten aufgelöst werden.