Rezidive behandeln wir, ebenso wie das primäre Krampfaderleiden, ausschließlich mit endovaskulären thermischen Verfahren.
Unsere Therapieverfahren
Für endovaskuläre thermische Verfahren sind besonders die Lasertechniken (1470 nm ELVES 2Ring-Radiallaser der Fa. Biolitec, bzw. der 1940 nm simLA6 Laser von iMS-medical) aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften geeignet.
Eine offen-chirugische Crossenrevision wird in vielen Fällen aus Sicherheitsgründen unter stationären Bedingungen durchgeführt. Dagegen können Sie nach der endovaskulär-thermischen Behandlung eines Crossenrezidives bereits am Behandlungstag ohne relevante Einschränkungen am Alltag teilnehmen.
Was ist eine Rezidivvarikose?
Die Rezidivvarikose ist eine wiederkehrende Krampfadererkrankung in einem bereits voroperierten Gebiet. Diese kann bei allen Formen der Krampfaderbehandlung auftreten.