Klinische Forschung

Wir ermöglichen unseren Patient/-innen die Behandlung mit modernsten Therapieverfahren bei chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen, die bereits zugelassen sind oder kurz vor der Zulassung stehen.

Das Wohl und die Sicherheit unserer Patient/-innen haben hierbei höchste Priorität. Darum führt das Dermatologikum Hamburg in seiner Abteilung für Klinische Forschung Studien der Phasen II bis IV durch. Wir kooperieren hierbei mit den weltweit renommiertesten pharmazeutischen Unternehmen und klinischen Instituten.

Die Klinische Forschung am Dermatologikum Hamburg wird durch spezialisierte Fachärzt/-innen und Krankenschwestern (Study Nurses) im Einklang mit den Regularien des Arzneimittelgesetzes (AMG), des Medizinprodukterechts, sowie den höchsten ethischen und wissenschaftlichen Standards (GCP) durchgeführt. Wir verfügen über eine hochspezialisierte Infrastruktur und die Erfahrung aus mehr als 20 Jahren klinisch universitärer Forschung.

  • Arzneimittelprüfung der Phasen II bis IV

  • Anwendungsbeobachtungen / Nicht-interventionelle Studien

  • Teilnahme an Patientenregistern

  • Beratung von CROs (Auftragsforschungsinstituten) und pharmazeutischer Industrie

  • Spezifische Expertise in der Dermatologie und Allergologie in einem hochqualifizierten Team

  • Langjährige Erfahrung in klinischen Studien der Phasen II bis IV

  • Optimale Versorgung der betreuten Patient/-innen sowohl innerhalb als auch außerhalb der Studien durch eine direkte Anbindung an unsere Sprechstunden

  • Großer Einzugsbereich durch zentrale geographische Lage

  • Effiziente administrative Wege durch zentrale Ansprechpartner/-innen und eine zeitnahe Vertragsabwicklung

  • Zeitnahe Machbarkeitsanalysen durch mehr als 15-jährige Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien

Sie haben fragen?

Für weitere Information kontaktieren Sie bitte unsere Studienzentrale. Sie erreichen uns montags bis freitags durchgehend von 8:00 bis 16:00 Uhr