Labor

In unseren hauseigenen Laboren können Befunde aus der Dermatologischen Ambulanz direkt abgeklärt werden. Unser zentrales Anliegen ist außerdem die Histopathologie für andere Dermatolog/-innen.

Die Diagnostik von dermatologischen und allergologischen Erkrankungen ist ein Schwerpunkt am Dermatologikum Hamburg. Hierzu zählen die Dermatohistopathologie, d.h. die mikroskopische Gewebeuntersuchung einschließlich der Anfertigung von Spezialfärbungen, sowie die molekularbiologische Diagnostik, mit der Erreger und Tumorzellen mit hoher Genauigkeit nachgewiesen werden können. Im PCR- und DNA-Sequenzierlabor wird eine große Zahl bereits zugelassener Analyseverfahren eingesetzt. Außerdem werden hier beständig weitere dermatologisch relevante Testverfahren entwickelt und evaluiert.

In unserem Labor arbeitet ein 40-köpfiges Team, davon sechs befundende Histopatholog/-innen und sechs Biolog/-innen. Neben der klassischen Histologie decken wir die relevante Molekularbiologie (Erregerdiagnostik, Lymphomdiagnostik, Mutationsanalysen), die Immunologie sowie die Mikrobiologie unseres Faches ab.

Von Dermatolog/-innen für Dermatolog/-innen

Die mikroskopische Beurteilung von Gewebeproben ist einer der Grundpfeiler der täglichen dermatologischen Diagnostik. In unserem Labor werden derzeit jährlich mehr als 95.000 Gewebeproben von mehr als 150 einsendenden Praxen und Kliniken dermatohistopathologisch untersucht. Die histopathologische Begutachtung und Befundübermittlung findet in der Regel 24 Stunden nach Eintreffen der Biopsate im Labor statt. Die Befundübermittlung erfolgt in Schriftform per Post sowie auf Wunsch zusätzlich per Fax oder auf elektronischem Weg.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Befundübermittlung zumeist 24 Stunden nach Probeneingang

  • Sie entscheiden:
    elektronischer Datentransfer oder konservative Befundübersendung

  • Wir decken den gesamten Laborbereich ab, der für Sie wichtig ist

  • Wir sind ISO-zertifiziert, schnell und präzise in der Befundung und sprechen Ihre Sprache, d.h. die Sprache der klinischen Dermatologie

  • Befunderstellung auf Wunsch auch auf Englisch

Unser Team

Unser Labor-Team besteht aus erfahrenen Fachärzt/-innen für dermatologische Histopathologie und Pathologie und Biolog/-innen mit den Schwerpunkten Mikrobiologie und Molekularbiologie. Ihnen stehen sehr versierte medizinisch-technische Assistent/-innen zur Seite. Unsere Labore sind voll zertifiziert und nehmen regelmäßig an externen Evaluierungen teil. Im Bereich Fortbildung führt das Labor für dermatologische Diagnostik halbjährliche Schulungen in Histopathologie für Ärzte durch und steht weltweit Einsendern zur Verfügung. Besonderer Wert wird auf eine zeitnahe und aussagekräftige Befundung in der Sprache der klinischen Dermatologie gelegt.

Fachärzt:innen

  • 48
    Mitarbeiter:innen sind im Labor beschäftigt
  • 150
    Dermatolog:innen nutzen deutschlandweit das Labor des Dermatologikums
  • 95.000
    Einsendungen erhält das Histologie-Labor jährlich
  • 920 kg
    Wachs wird jährlich genutzt, um Gewebeproben einzubetten und histopathologisch zu untersuchen

Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit?

Wir sind montags bis donnerstags durchgehend von 8:00 bis 18:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 17:00 Uhr zu erreichen

Fax: 040-35 10 75-323