Die Plastisch-Ästhetische Chirurgie hat über die Jahre auch hervorragende chirurgische Techniken zur Korrektur und optimierenden Formung für Ohrmuschel und Ohrläppchen entwickelt. Wegen abstehender Ohren können wir sowohl Kinder ab dem Vorschulalter als auch Erwachsene operieren.
Schon eine vorsichtige Korrektur durch einen kurzen und minimalen Eingriff führt häufig zu einem sehr guten Ergebnis.
Ohren anlegen: Kinder
Abstehende Ohren (auch Segelohren) können schon für Kinder belastend sein Etwa, da Hänseleien in der Schule oder im Kindergarten häufig vorkommen. Eine Ohrenkorrektur wird oft ab dem fünften Lebensjahr empfohlen, da sich der Ohrknorpel in diesem Alter noch gut formen lässt. Das Ohren anlegen erfolgt meist durch eine Operation mit einem kleinen Hautschnitt an der Ohrmuschel. In manchen Fällen kann die Fadenmethode ohne großen Eingriff eine Alternative sein.
Nach dem Eingriff stabilisiert ein Stirnband die neue Ohrform. Für eine optimale Heilung sollten Sport und wildes Spielen einige Wochen vermieden werden. Unser erfahrenes Ärzt:innenteam berät Eltern individuell zu den besten Methoden, um ein natürliches Ergebnis ohne sichtbare Narben zu erzielen.
Otoplastik mit Titan-Implantat
Die minimalinvasive Korrektur abstehender Ohren mit einem kleinen Titan-Implantat ist ebenfalls möglich. Der Vorteil liegt u.a. in der sehr schnellen Behandlung (15-20 Minuten) in örtlicher Betäubung und einer schnellen Erholung nach der Behandlung. Sie müssen z.B. keinen Kopfverband tragen und können sofort wieder am Alltag teilnehmen, sobald Sie sich gut fühlen.
Ohrloch- und Tunnelkorrekturen / Ohrläppchenverkleinerung
Eingerissene Ohrlöcher, überdimensionierte Tunnellöcher oder vernarbte Ohrlöcher können unkompliziert rekonstruiert und plastisch-chirurgisch geformt werden. Die Narbenheilung ist am Ohrläppchen exzellent und schon nach 6 Wochen dürfen neue Löcher gestochen werden. Auch die Verkleinerung und Straffung der Ohrläppchen kann problemlos und unkompliziert in örtlicher Betäubung erfolgen.
Mehr aus diesem Fachbereich
Fachärzt:innen
Jetzt online Termin buchen
Termin vereinbaren