Für einige Therapien besteht die Möglichkeit einer Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse. Hierzu beraten wir Sie gerne.
Grundsätzlich erfolgt die Abrechnung bei allen Patient/-innen nach der gültigen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Sind Sie bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert, können Sie die privatärztliche Behandlung am Dermatologikum als Selbstzahler/-in in Anspruch nehmen, wobei eine Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse in der Regel ausgeschlossen ist.
Im Bereich der Venen- und Gefäßmedizin besteht für gesetzlich Versicherte die Möglichkeit einer Therapie der Krampfadererkrankung mit den modernen endovaskulären Methoden ohne finanzielle Selbstbeteiligung. Eine Kostenübernahme besteht derzeit bei der Techniker Krankenkasse (TK) und den meisten Betriebskrankenkassen (BKKs). Darüber hinaus können Sie die Kosten der endovaskuläre Krampfaderbehandlung natürlich auch selbst tragen.
Finanzierung
Das Dermatologikum ermöglicht seinen Patient/-innen eine Finanzierung in Raten mit attraktiven Konditionen und Zinssätzen. Die verschiedenen Finanzierungsmodelle ermöglichen es, Ihre Behandlung zinsgünstig in monatlichen Raten zu begleichen. Über einen Ratenrechner können Sie Ihre gewünschte Finanzierung errechnen. Den Darlehensantrag können Sie online erstellen.
Für nähere Informationen können Sie uns eine Mail schicken oder uns telefonisch unter
040 35 10 75 342 erreichen.