Medical Board

Durch die Bündelung der Erfahrungen und den Wissenstransfer zwischen den verschiedenen Standorten des Dermatologikums entwickeln wir unsere Expertise in der Patientenbehandlung ständig weiter. Auf zukünftige Herausforderungen im Gesundheitswesen wollen wir gemeinsam und professionell reagieren und diese zum Wohle unserer Patient:innen und Mitarbeiter:innen umsetzen. Zu diesem Zwecke haben wir das Medical Board als Beratungsgremium der Geschäftsführung etabliert. Das Medical Board setzt sich aus den ärztlichen Leiter:innen der Standorte zusammen.

Aufgabe des medizinischen Beirats

Die Experten des Medical Boards beraten und unterstützen die Geschäftsführung der Gesellschaft bei der Beurteilung sowie der konkreten Umsetzung medizinischer Innovationen – beispielsweise bei der Einführung neuer Therapieverfahren und Behandlungsfelder, dem Erschließen neuer Standorte oder der Anschaffung und Installation medizinischer Technik. Außerdem steht das Medical Board den verantwortlichen Personen bei der Weiterentwicklung unserer Einrichtungen beratend zur Seite und ist verantwortlich für die Einhaltung der Qualitätsrichtlinien des Dermatologikums.

Das Medical Board agiert dabei als Schnittstelle zwischen Ärzt:innen und medizinischen Mitarbeiter:innen auf der einen und den Geschäftsführer:innen der Gesellschaft auf der anderen Seite. Das Gremium wird den Schulterschluss zur Geschäftsführung verstärken. Darüber hinaus unterstützt das Medical Board die Geschäftsführung die Dermatologikum-Gruppe auf strategisch wichtige Zukunftsthemen, wie die Digitalisierung in der medizinischen Anwendung, vorzubereiten.

Mitglieder

Sie haben fragen?

Wir helfen gern und stehen Ihnen für Fragen oder Feedback zur Verfügung.