Die Ultherapy ist eine schonende Methode zur Straffung der Haut. Dabei wird gezielt Ultraschall eingesetzt, um die tiefen Hautschichten zu stimulieren und die Kollagenproduktion anzuregen. Besonders wirksam ist die Behandlung im Gesicht, am Hals, am Dekolleté und sogar an den Augenbrauen.
Wie funktioniert die Ultherapy?
Der fokussierte Ultraschall dringt tief in die Hautschichten ein, ohne die Hautoberfläche zu verletzen. Diese gezielte Erwärmung löst in der Haut einen Regenerationsprozess aus, bei dem neues Kollagen gebildet wird. Kollagen ist verantwortlich für die Elastizität und Festigkeit der Haut – mit der Ultherapy wird die Haut von innen heraus gestrafft und gefestigt.
Vorteile der Ultherapy
Ablauf der Ultherapy-Behandlung
Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch, in dem Ihre Wünsche und Erwartungen besprochen werden, beginnt die eigentliche Behandlung. Ein spezieller Ultraschallkopf wird sanft auf die Haut aufgesetzt und gibt den fokussierten Ultraschall an die tieferen Hautschichten ab. Dabei wird die Hautoberfläche nicht beschädigt. Ein leichtes Wärmegefühl kann während der Behandlung auftreten, diese ist jedoch gut verträglich und erfordert keine Betäubung.
Ergebnisse und Nachsorge
Die ersten Effekte der Ultherapy sind oft schon nach wenigen Wochen zu sehen. Die Haut wird straffer und gewinnt an Elastizität. Das volle Ergebnis entfaltet sich über einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten. Da die Behandlung ohne Ausfallzeiten auskommt, können Sie sofort wieder Ihrem gewohnten Alltag nachgehen.
Für wen ist die Ultherapy geeignet?
Die Ultherapy ist ideal für Personen mit leichter bis mäßiger Hauterschlaffung sowie Falten, die sich eine sanfte Hautstraffung ohne Operation wünschen. Die Behandlung ist für unterschiedliche Hauttypen und -töne geeignet.
Risiken und Nebenwirkungen
Dank der nicht-invasiven Methode sind Nebenwirkungen selten und minimal. Es kann zu vorübergehenden Rötungen oder leichten Schwellungen kommen, die jedoch schnell abklingen. Sie können die Klinik direkt nach der Behandlung wieder verlassen und sich sofort in den Alltag integrieren.
Häufige Fragen zu diesem Thema
-
Die Ergebnisse der Ultherapy Laserbehandlung können bis zu zwei Jahre anhalten, abhängig von individuellen Faktoren wie Hauttyp und Alter. Die Haut bleibt länger straff durch den angeregten Kollagenaufbau.
-
Die Ultherapy nutzt fokussierten Ultraschall, der die tiefen Hautschichten erhitzt und so die natürliche Kollagenproduktion anregt. Dadurch wird die Haut von innen heraus gestrafft und gefestigt.
-
Während der Behandlung spüren Patient:innen ein leichtes Wärmegefühl oder leichtes Stechen, das in der Regel gut erträglich ist. Schmerzmittel sind normalerweise nicht erforderlich.
-
Erste Ergebnisse sind oft nach einigen Wochen sichtbar, das endgültige Resultat zeigt sich jedoch nach etwa 3 bis 6 Monaten, da die Kollagenbildung schrittweise abläuft.
Mehr aus diesem Fachbereich
Fachärzt:innen
Jetzt online Termin buchen
Termin vereinbaren