Unsere Fachärzt:innen beantworten gerne Ihre Fragen zu den Themen Haut, Ästhetik, Anti-Aging, Allergien, Medizinische Kosmetik sowie Besenreiser, Krampfadern und weitere Fragestellungen.
Frau im Leben
Nr. 10/2021 · 30.08.2021PD Dr. med. Syrus Karsai erklärt in Frau im Leben, Ausgabe Nr. 10/2021, welche Ursachen Altersflecken haben, wie sie behandelt werden können und wie wichtig Sonnenschutz ist.
Cosmopolitan
Nr. 09/2021 · 12.08.2021Beauty Director Suzana Kolik leidet seit ein paar Jahren unter einer leichten Rosazea. Prof. Dr. Volker Steinkraus, Gründer des DERMATOLOGIKUM Hamburg, erklärt in der Cosmopolitan, wie die Rosazea-Haut in den Griff zu bekommen ist.
WomensHealth.de
06.08.2021 · 06.08.2021Sind Bettmilben gefährlich? Wie werde ich sie los? Auf womenshealth.de erklärt Priv.-Doz. Dr. med. Dieter Vieluf die besten Maßnahmen gegen Bettmilben.
Frau im Leben
Nr. 08/2021 · 19.07.2021Prof. Dr. med. Volker Steinkraus, Gründer des Dermatologikum Hamburg, erklärt in der Ausgabe 08/2021 der Frau im Leben, welche Pflege nach einem ausgiebigen Sonnenbad empfehlenswert ist.
Focus Gesundheit
13.07.2021 · 13.07.2021Schwitzen ist lebenswichtig! Im Interview mit Focus Gesundheit erklärt PD. Dr. med. Syrus Karsai, was übermäßiges Schwitzen ist, wann Betroffene einen Arzt aufsuchen sollten und welche Hausmittel helfen.
Menshealth.de
08.07.2021 · 08.07.2021Auf Menshealth.de erklärt Dr. med. Birgit Mascher, Fachärztin für Dermatologie im Dermatologikum, wie man rissige Haut an den Füßen in den Griff bekommt und was man tun kann, um Schrunden in Zukunft vorzubeugen.
Öko Test
Nr.06/2021 · 30.06.2021Natürlich schöne Haut: wie Sie das richtige Maß bei der Handhygiene finden, verrät Prof. Dr. Volker Steinkraus, Gründer des Dermatologikums Hamburg, in der Ausgabe 06/2021 der Öko Test.
Menshealth.de
25.06.2021 · 25.06.2021Sind Bettmilben gefährlich und wie merkt man, ob sie im eigenen Bett sind? PD Dr. Vieluf, Facharzt für Dermatologie und Leiter des Zentrums für Allergologie am Dermatologikum Hamburg, über die kleinen Spinnentiere und Maßnahmen, bei denen Bettmilben das Weite suchen.
SAT.1
17.06.2021 · 17.06.2021Sonnenschutz – aber richtig: Auf diese Dinge sollten Sie jetzt im Sommer achten. Dr. med. Peter Weisenseel im Interview.
Beauty Forum Medical
Nr.03/2021 · 11.06.2021Die aktinische Keratose ist die häufigste Vorstufe des weißen Hautkrebses. Was sie auslöst, woran sie erkennbar ist und welche medizinischen Behandlungen und Präventionsmaßnahmen es gibt, verrät Dr. med. Berid Altmann-Lappas in der Beauty Forum Medical.
Forever Young Podcast
10.06.2021 · 10.06.2021Woher kommt der Trend der plastischen oder ästhetischen Eingriffe? Welchen Einfluss haben soziale Medien auf unser heutiges Verständnis von Schönheit? Und welche Schönheitseingriffe werden eigentlich am häufigsten durchgeführt? Diese und viele weitere Fragen klärt Dr. med. Jan Nebendahl, Facharzt für die Plastische und Ästhetische Chirurgie im DERMATOLOGIKUM, im Gesundheitspodcast „Forever Young“.
Wunderweib.de
08.06.2021 · 08.06.2021Vorsicht vor Sonnenbrand im Gesicht! Prof. Dr. Marc Radtke vom Dermatologikum Hamburg gibt Tipps, welche Maßnahmen im Sommer getroffen werden sollten.
Hosenmatz
Nr.02/2021 · 08.06.2021Im Interview mit Hosenmatz, Ausgabe 02/2021, spricht Prof. Dr. Marc Radtke, Ärztlicher Leiter und Leitung der Klinischen Studien am Dermatologikum Hamburg, über Mythen zu Lichtschutz und Sonne.
Menshealth.de
01.06.2021 · 01.06.2021In den Hormonhaushalt eingreifen, um Haarausfall zu stoppen - ob das eine gute Idee ist? Diese Frage beantwortet Dr. med. Désirée Hölscher auf Menshealth.de.
PTA Woman
Nr.6/2021 · 01.06.2021Sonnenbrand? Nein danke! Frau Dr. med. Friederike Wagner erklärt die wichtigsten Fakten zur Sonnenschutz-Beratung in der Juni 2021 Ausgabe der PTA Woman.
MSN.de
29.05.2021 · 29.05.2021Verschwitzte und juckende Achselhöhlen können unangenehm und lästig sein. Zum Glück kann man das Problem meistens leicht beheben. Wie genau das funktioniert erklärt Dr. med. Ulrike Poliza, Ärztin mit Schwerpunkt ästhetische und operative Dermatologie am Dermatologikum Hamburg.