Die Augenbrauen spielen eine zentrale Rolle in der Ästhetik des Gesichts. Sie geben dem Gesicht Ausdruck, Rahmen und Charakter. Wohlgeformte Augenbrauen können nicht nur die Augen betonen, sondern dem gesamten Gesicht eine frische Ausstrahlung verleihen. Im Laufe der Zeit kann jedoch das natürliche Absinken der Brauen zu einem müden oder sogar grimmigen Ausdruck führen.

Augenbrauenanhebung – für einen offenen und frischen Blick

Dank moderner Treatment-Methoden ist es heute möglich, die Form und Position der Augenbrauen gezielt zu verändern und an Ihre individuellen Vorstellungen anzupassen. In diesem Zusammenhang bieten wir verschiedene Methoden zur Augenbrauenanhebung in Hamburg an, die jeweils auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Wünsche unserer Patient:innen abgestimmt sind.

Die richtige Form und Position der Augenbrauen beeinflusst, wie wir wahrgenommen werden. Ein präzises Lifting kann nicht nur den Gesichtsausdruck positiv verändern, sondern auch das innere Wohlbefinden stärken – immer mit dem Anspruch, die natürliche Individualität zu bewahren.
Dr. Dr. med. Rebecca Stier

Jetzt Termin vereinbaren

Anatomische Grundlagen

Die Augenbrauen bilden einen wichtigen Teil des oberen Gesichtsdrittels und sind maßgeblich an der Mimik und Ausdruckskraft des Gesichts beteiligt. Die Position der Brauen wird durch eine komplexe Interaktion verschiedener Muskeln bestimmt, darunter der Musculus frontalis, der die Augenbraue hebt, und der Musculus orbicularis oculi, der sie senkt.

Hautmuskel, der unter der Kopfhaut der Kopffaszie im Stirnbereich liegt und nicht mit dem Skelett verwachsen ist.

Der Musculus orbicularis oculi ist im Auge für das Schließen der Augenlider verantwortlich.

Mit zunehmendem Alter können Schwerkraft, Hauterschlaffung und eine Reduktion des subkutanen Fettgewebes zu einem Absinken der Brauen führen. Dies kann den Eindruck eines müden, sorgenvollen oder strengen Blicks verstärken.

Da das Unterhautfettgewebe direkt unter der Haut liegt, wird es auch als subkutanes Fettgewebe bezeichnet.

Verschiedene Methoden der Augenbrauenanhebung zielen darauf ab, diesen altersbedingten Veränderungen entgegenzuwirken und das Gleichgewicht zwischen den hebenden und senkenden Muskelkräften wiederherzustellen.

Inneres Brauenlifting

Das innere Brauenlifting (transpalpebrales Brauenlifting) ist eine präzise Methode, die im Rahmen einer Oberlidstraffung durchgeführt wird. Diese Methode eignet sich besonders für Patient:innen, die eine dezente Anhebung der Augenbrauen wünschen, ohne dass zusätzliche äußere Narben entstehen. Der Eingriff erfolgt durch einen Zugang über das Oberlid, wodurch die Augenbraue von innen gefasst und an der Periost fixiert wird. Dies ermöglicht eine subtile, aber effektive Anhebung um bis zu 5 Millimeter. Diese Technik ist ideal, um den natürlichen Schwung der Braue zu erhalten und gleichzeitig den Gesichtsausdruck zu optimieren. Die Augenbrauenform kann dabei so angepasst werden, dass das Aussehen perfekt harmonisch wirkt.

Bezeichnet die Knochenhaut, die als bindegewebige Hülle den Knochen umgibt und ihn mit Nährstoffen versorgt.

Inneres Brauenlifting – Behandlungsübersicht

Behandlungsdauer 30-60 Minuten
Narkose Örtliche Betäubung oder Dämmerschlaf
Stationärer Aufenthalt ambulanter Eingriff
Ausfallzeit 7 Tage, geringe Schwellung für weitere 7 Tage
Nachsorge Am 1. und 7. Tag nach dem Eingriff; Nach 6 Wochen Besprechung des OP-Ergebnisses. Eine manuelle Lymphdrainage kann den Heilungsprozess beschleunigen.
Effekt Sofort sichtbar, hält mindestens 10 Jahre
Was muss nach dem Eingriff beachtet werden? Kein Sport für 14 Tage. Sauna, direkte Sonnen- und UV-Strahlung für 3 Monate meiden.

Äußeres direktes Brauenlifting

Das äußere direkte Brauenlifting bietet eine kraftvolle Methode zur sichtbaren Anhebung der gesamten Augenbraue. Der Eingriff ist besonders effektiv bei Patient:innen, deren Brauen im Laufe der Zeit stark abgesunken sind. Der Schnitt erfolgt präzise entlang des oberen Randes der behaarten Augenbraue, wobei die Haarwurzeln der Härchen die spätere Narbe optisch ideal verstecken.

Durch die Entfernung einer genau vermessenen Hautspindel oberhalb der Augenbraue kann diese auf ihrer gesamten Länge angehoben werden. Dies führt zu einem deutlichen, aber dennoch natürlichen Lifting-Effekt, der dem Gesicht eine harmonische und frischere Erscheinung verleiht.

Unter einer Hautspindel versteht man ein Stück Haut, mit dem andere Gewebe (z. B. Unterhautgewebe) verbunden sein kann.

Äußeres direktes Brauenlifting – Behandlungsübersicht

Behandlungsdauer 30-60 Minuten
Narkose Örtliche Betäubung oder Dämmerschlaf
Stationärer Aufenthalt ambulanter Eingriff
Fadenzug 7. Tag nach dem Eingriff
Ausfallzeit 7-14 Tage, danach kann eine Rötung der Narbe für weitere 4 Wochen sichtbar sein
Nachsorge Am 1. und 7. Tag nach dem Eingriff; Nach 6 Wochen Besprechung des OP-Ergebnisses. Auf Wunsch kann eine manuelle Lymphdrainage den Heilungsverlauf unterstützen
Effekt Sofort sichtbar, hält mindestens 5-10 Jahre
Was muss nach dem Eingriff beachtet werden? Kein Sport für 14 Tage. Sauna und direkte Sonnen- sowie UV-Strahlung für 3 Monate meiden

Augenbrauen anheben mit Botox – Cat-Eyes / Foxy-Eyes

Neben der bekannten Fähigkeit von Botulinumtoxin (kurz Botox), feine Linien und Falten zu glätten, eignet sich Botox auch hervorragend zur gezielten Formung von Gesichtspartien. Insbesondere für die Anhebung der seitlichen Augenbrauen. Bekannt unter den Bezeichnungen „Cat-Eyes“ oder „Foxy-Eyes“, hat sich diese Methode etabliert.

Durch die gezielte Injektion kann der Augenringmuskel (Musculus orbicularis oculi) geschwächt werden, was zu einer Anhebung der seitlichen Augenbraue führt. Diese subtile Methode ist ideal für Patient:innen, die einen markanteren und gleichzeitig natürlichen Blick wünschen.

Augenbrauenlifting mit Botox – Behandlungsübersicht

Behandlungsdauer 10-15 Minuten
Narkose Auf Wunsch örtliche Betäubung mit Salbe
Ausfallzeit Keine
Nachsorge 12 Tage nach der Behandlung
Effekt Beginn nach 2-14 Tagen, hält bis zu 4 Monate
Was muss nach dem Eingriff beachtet werden? Kein Sport, keine Sauna oder direkte Sonneneinstrahlung für 2 Tage

Fadenlifting zur Anhebung der Augenbrauen

Das Fadenlifting ist eine Methode, die sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit erfreut. Es basiert auf der Einführung von abbaubaren Fäden unter die Haut, die für eine gezielte Straffung und Anhebung der Augenbrauen sorgen. Diese Fäden werden seit Jahrzehnten in der Allgemeinchirurgie verwendet.

Sie bewirken durch ihre Platzierung einen mechanischen Zug auf die erschlaffte Haut in die gewünschte Richtung. Durch die natürliche Bindegewebsvermehrung (Fibrosierung), die Kollagenproduktion und den allmählichen Abbau der Fäden stabilisiert sich das Gewebe und die Hauttextur wird straffer. Lotionen und spezielle Pflegeprodukte können die Heilung und somit den Lifting-Effekt unterstützen.

Fadenlifting der Augenbrauen – Behandlungsübersicht

Behandlungsdauer Minuten
Betäubung Örtliche Betäubung
Gesellschaftsfähigkeit Gelegentlich können kleine Blutergüsse oder Einziehungen auftreten, die nach ein paar Tagen verschwinden
Nachsorge 12 Tage nach der Behandlung
Effekt Sofort sichtbar, hält bis zu 24 Monate
Was muss nach dem Eingriff beachtet werden? Kein Sport, keine Sauna oder direkte Sonneneinstrahlung für 14 Tage

Ob innere oder äußere Brauenlifting, die präzise Anwendung von Botox oder das sanfte Fadenlifting – jede Methode bietet einzigartige Vorteile, um Ihre Augenbrauen optimal zu formen und Ihren Blick zu erfrischen. Unser Team aus erfahrenen Expertinnen und Experten berät Sie umfassend, um die für Sie passende Behandlung auszuwählen. Jede Entscheidung wird auf Ihre individuellen Bedürfnisse und ästhetischen Wünsche abgestimmt.

Gliding Brow Lift

Das Gliding Brow Lift (GBL) ist eine innovative Methode der ästhetischen Chirurgie, die gezielt zur Anhebung der Augenbrauen und der Stirn eingesetzt wird. Dieses minimal-invasive Verfahren sorgt für einen offeneren Blick, ein verjüngtes Aussehen und kann gleichzeitig eine Oberlidstraffung unterstützen.

Gliding Brow Lift – Behandlungsübersicht

Behandlungsdauer 60-90 Minuten
Narkose Dämmerschlaf oder Vollnarkose
Stationärer Aufenthalt Ambulant
Ausfallzeit 10-14 Tage
Effekt Langanhaltend, hält 7-10 Jahre
Was muss nach dem Eingriff beachtet werden? Kühlung, Kopfhochlage, kein Sport für 14 Tage, Sauna und Sonne für 3 Monate meiden, regelmäßige Kontrollen

Vorteile des Gliding Brow Lifts

Ein großer Vorteil dieses Brauenlifts ist die unauffällige Narbenbildung. Die feinen Schnitte liegen direkt am Haaransatz, sodass die Narben im Alltag kaum sichtbar sind. Zudem werden durch die besonders sanfte Technik mögliche Risiken reduziert, was eine schnelle Erholung unterstützt.

Ablauf des Gliding Brow Lift

Bei diesem Eingriff werden die Brauen über zwei kleine Schnitte (ca. 3 mm) entlang des Haaransatzes angehoben. Über diese präzisen Hautschnitte erfolgt das Augenbrauenlifting besonders schonend und effektiv. Die Mobilisierung der Stirnhaut erfolgt atraumatisch, wodurch die darunterliegenden Strukturen geschont werden. Mithilfe feiner, hämostatischer Nähte wird die gewünschte Anhebung fixiert, sodass die Augenbrauen eine natürliche, harmonische Position erhalten und Schlupflider reduziert werden.

Nach dem Eingriff: Heilung & Ergebnisse

Nach der Behandlung können leichte Schwellungen und Blutergüsse auftreten, die in der Regel nach wenigen Tagen abklingen. Der Eingriff wird meist in Dämmerschlaf oder unter örtlicher Betäubung durchgeführt, sodass die Patient:innen eine angenehme und sichere Erfahrung haben.

Das Gliding Brow Lift bietet natürliche und langanhaltende Ergebnisse, indem es die Brauen, die Stirn und das Gesicht in eine harmonische Balance bringt. Wer über ein Browlift, ein Brauenlift, ein Stirnlifting oder eine Oberlidstraffung nachdenkt, kann sich von unseren erfahrenen Fachärzt:innen über die Technik, die Vorteile und mögliche Risiken dieses Verfahrens beraten lassen.

Häufige Fragen zu diesem Thema

Das Ergebnis hängt von der gewählten Methode ab. Chirurgische Eingriffe, wie das innere oder äußere Brauenlifting, können bis zu 10 Jahre anhalten. Methoden, wie Fadenlifting oder die Botox halten zwischen 4 Monaten und 2 Jahren an.

Bei einer chirurgischen Augenbrauenanhebung Hamburg sind die Narben minimal und werden strategisch in natürlichen Hautfalten oder unter den Härchen verborgen. Bei der nicht-chirurgischen Behandlung wie dem Fadenlifting entstehen keine sichtbaren Narben.

Der Eingriff ist dank örtlicher Betäubung oder Dämmerschlaf schmerzfrei. Nach dem Eingriff können leichte Schwellungen oder ein Spannungsgefühl auftreten, die jedoch gut mit Schmerzmitteln und entsprechender Pflege gelindert werden können.

Die Wahl der Methode hängt von Ihren individuellen Zielen, Ihrem Hauttyp und dem gewünschten Effekt ab. Eine umfassende Beratung durch unsere Ärzt:innen hilft, die für Sie geeignete Option zu finden.

Die Heilungszeit variiert je nach Methode. Bei chirurgischen Eingriffen sollten Sie mit einer Heilungszeit von 7-14 Tagen rechnen. Nach Fadenlifting oder Botox-Behandlung könne Sie sofort oder nach wenigen Tagen wieder Ihren Alltag aufnehmen können.

Mehr aus diesem Fachbereich

Jetzt online Termin buchen

Termin vereinbaren