Bioaktivatoren sind kleinste kugelförmige Teilchen eines auch im Körper vorkommenden Stoffs und werden, ähnlich wie Hyaluronsäure-Filler, in und unter die Haut injiziert. Dort regen sie Fibroblasten an, neues frisches Kollagen und Elastin zu produzieren (Biostimulation). Die neuen Vernetzungen aus Kollagen und Elastin bilden sich aus und verbessern so das Hautbild.

Diese innovative Methode kann sehr gut mit anderen Behandlungen der ästhetischen Medizin verbunden werden.

Polynukleotide – Behandlungsübersicht

Behandlungsdauer 15-20 Minuten
Betäubung auf Wunsch örtliche Betäubung mit Salbe
Gesellschaftsfähigkeit sofort
Nachsorge keine
Effekt startet nach ca. 14 Tage
Was muss nach dem Eingriff bedacht werden? Nicht empfohlen bei schwangeren oder stillenden Frauen

Polynukleotide: Biostimulatoren für die Haut

Polynukleotide sind natürlichen maritimen Ursprungs und werden in Form eines injizierbaren Gels appliziert.

Sie werden mittels eines komplexen Reinigungsprozesses gewonnen, welcher auf der Polynucleotide High Purification Technology (PN-HPT®) basiert. Hierdurch kann die höchstmögliche Produktsicherheit gewährleistet werden.

Polynukleotide wirken über eine Verbesserung der Hydratation der Haut und die Beseitigung von freien Radikalen. Hierdurch fördern sie das Fibroblasten Wachstum und somit die Produktion von körpereigenem Kollagen und elastischen Fasern. Diese Stimulation der natürlichen Zellregeneration führt zu einer Verbesserung der Hautqualität und Elastizität, wodurch die Haut strahlend und verjüngt erscheint.

Die Anwendungsbereiche sind vielfältig und reichen von Gesicht, Kopfhaut, Dekolletee und Hals bis zu der sensiblen Haut um die Augen. Auch für diesen empfindlichen Bereich wurde in aktuell bereits 70 Jahren Anwendung in zahlreichen Studien eine hohe Wirksamkeit nachgewiesen. 

Somit stellt die Behandlung mit injizierbaren Polynukleotiden eine natürliche Möglichkeit der Hautverjüngung und -verbesserung über die Förderung körpereigener Prozesse dar. 

Was sind Polynukleotide?

Bei Polynukleotiden handelt es sich um mehrere, verbundene Nukleotide, welche in natürlicher Form in DNA und RNA vorkommen. Bei der Behandlung mit Polynukleotiden wird ein Gel injiziert, welches diese DNA/RNA Bruchstücke enthält. Es handelt sich hierbei lediglich um natürlich gewonnene DNA/RNA Bruchstücke, welche Signalkaskaden des eigenen Körpers triggern können. Sie werden mittels eines komplexen Reinigungsprozesses gewonnen, welcher auf der Polynucleotide High Purification Technology (PN-HPT®) basiert. Hierdurch kann die höchstmögliche Produktsicherheit gewährleistet werden.

Vorteile der Polynukleotidbehandlung

Ein besonderer Vorteil der biostimulierenden Behandlung ist die Boosterung der körpereigenen Prozesse. Es wird kein Fremdmaterial in den Körper eingebaut, vielmehr wird die Haut zu eigenen Umbauprozessen angeregt. Bildlich dargestellt fungieren die Polynukleotide als Signalmolekül, welche dem Körper vermitteln die Haut zu erneuern und Kollagen zu produzieren.

Biostimulierende Eigenschaften von Polynukleotiden

Durch die natürlich gewonnenen und injizierten Polynukleotide erhält der Körper das Signal, das Zellen in der Haut abgebaut wurden. Dies regt die Haut dazu an sich zu erneuern und umzubauen. Solche Umbauprozesse finden beispielsweise auch bei Verletzungen der Haut statt. Die Innovation besteht darin die Umbauprozesse durch einen externen Reiz anregen zu können und so eine Straffung und Verbesserung des Hautbilds herbeizuführen.

Zusätzlich können die Polynukleotide Wasser in der Haut binden und führen so zu einer Hydratisierung und natürlichen Auffüllung der Haut.

Die Straffung der Haut durch die Polynukleotide wird über die Bindung von freien Radikalen an der aromatischen Verbindung der Polynukleotide gefördert. Hierüber kommt es zu einem vermehrten Überleben der Fibroblasten in der Haut, welche für die Synthese von elastischen Fasern und Kollagen verantwortlich sind.  Hiermit wird einer der Hauptursachen der Hautalterung, dem Kollagenverlust, vorgebeugt.

Anwendung von Polynukleotiden in der ästhetischen Medizin

Es wird empfohlen die Polynukleotide in 2 – 3 aufeinanderfolgenden Sitzungen im Abstand von ca. 3 Wochen zu injizieren. Hierüber kommt es zu einer optimalen Anregung der körpereignen Umbauprozesse. Die Injektion erfolgt tiefdermal. Die Polynukleotide können im Bereich des Gesichts und auch in dem sensiblen Bereich um die Augen injiziert werden. Zusätzlich ist eine Behandlung der Hände möglich.

Risiken und Nebenwirkungen

Polynukleotide werden bereits mehrere Jahrzehnte in der Wundbehandlung angewendet. Aufgrund ihres maritimen Ursprungs sollte man bei bestehenden Allergien zurückhaltend sein. Darüber hinaus sollten sie nicht in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Ansonsten sind bei sachgemäßer Anwendung keine Kontraindikationen bekannt.

Sculptra – Biostimulator für natürliche Hautstraffung

Sculptra ist ein Biostimulator, der die Kollagenproduktion in der Haut anregt. Die Behandlung setzt auf Poly-L-Milchsäure (PLLA), einen bewährten Wirkstoff, der langfristig die Hautstruktur verbessert und für mehr Straffheit sowie Volumen sorgt. Anders als klassische Filler wirkt Sculptra über die Stimulation körpereigener Prozesse und entfaltet seine Effekte schrittweise über mehrere Wochen.

Vorteile von Sculptra:

  • Langanhaltende Ergebnisse bis zu 2 Jahre

  • Natürliche Regeneration durch Kollagenaufbau

  • Kombinierbar mit anderen Behandlungen

Die Behandlung ist ideal für Gesicht, Hals, Dekolleté und Hände. Für optimale Ergebnisse sind 2–3 Sitzungen im Abstand von 4–6 Wochen empfehlenswert.

Profhilo – Tiefenwirksame Hydration für strahlende Haut

Profhilo ist eine innovative Anti-Aging-Behandlung, die auf hochreine Hyaluronsäure setzt. Sie spendet der Haut intensive Feuchtigkeit und kann ihre Elastizität verbessern. Durch die einzigartige BAP-Technik wird die Substanz großflächig verteilt und fördert die körpereigene Produktion von Kollagen und Elastin. Die Behandlung eignet sich besonders für Gesicht, Hals, Dekolleté und Hände, um die Hautstruktur zu verfeinern und einen frischen Glow zu erzielen.

Vorteile von Profhilo:

  • Tiefenhydration und verbesserte Hautelastizität

  • Natürlicher Lifting-Effekt ohne Volumenzunahme

  • Minimalinvasive Behandlung mit kurzer Ausfallzeit

Für ein optimales Ergebnis sind zwei Sitzungen im Abstand von etwa vier Wochen empfohlen.

Häufige Fragen zu diesem Thema

Polynukleotide wirken biostimulierend, indem sie die Haut hydratisieren, freie Radikale einfangen, die Kollagenproduktion fördern und die Haut straffen.

Gesicht, sensible Augenregion, Hände

Polynukleotide werden als eine Art ,,Kur“ angewendet. Das produzierte Kollagen wird vom eigenen Körper produziert und unterliegt dem körpereignen Stoffwechsel.

Mehr aus diesem Fachbereich

Jetzt online Termin buchen

Termin vereinbaren