In der ästhetischen Medizin setzen wir auf sichere und wirksame Methoden zur Hautverjüngung und Haarregeneration bei Haarausfall. Eine der innovativsten Techniken ist die PRP-Behandlung. Diese Methode, auch als Eigenbluttherapie bekannt, hat sich in den letzten Jahren als natürliche Lösung für die Hautregeneration und Behandlung von Haarausfall etabliert.
PRP steht für "Platelet Rich Plasma" (plättchenreiches Plasma) und nutzt körpereigenes Blut, um Wachstumsfaktoren und Stammzellen zu aktivieren. Dies führt zu einer sichtbaren Verjüngung der Haut und stärkt die Haarwurzeln, was den Haarverlust reduziert und das Haarwachstum fördert.
Vorteile der PRP-Behandlung in Hamburg
Was ist die PRP-Eigenbluttherapie?
Die Eigenbluttherapie, oft auch als Vampirlifting bezeichnet, basiert auf der Verwendung von plättchenreichem Blutplasma. Dieses Plasma enthält eine hohe Konzentration an Blutplättchen und Wachstumsfaktoren, die die Regeneration von Hautzellen und Haarwurzeln fördern. Die Injektion des PRP in die Haut oder Kopfhaut aktiviert natürliche Heilungsprozesse, was zu einer deutlichen Verbesserung des Hautbildes und einer Förderung des Haarwachstums führt.
Anwendungsbereiche der PRP-Behandlung in Hamburg
Hautverjüngung und Vampirlifting
Die PRP-Behandlung, bekannt als Vampirlifting, sorgt für eine straffere, glattere Haut. Durch die Injektion des Eigenbluts wird die Produktion von Kollagen und Elastin angeregt, was zu einer sichtbaren Hautverjüngung führt. Falten und feine Linien werden reduziert, und die Haut gewinnt an Frische und Vitalität.
Behandlung von Haarverlust und Förderung des Haarwachstums
Die PRP-Therapie ist eine bewährte Methode zur Behandlung von Haarverlust. Durch die gezielte Injektion in die Haarfollikel und Haarwurzeln wird das Haarwachstum gefördert und die Haardichte verbessert. Die Eigenbluttherapie eignet sich besonders für Frauen und Männer, die unter diffusem oder frühem Haarverlust leiden.
Der Ablauf der PRP-Eigenbluttherapie
1. Vorbereitung der PRP-Therapie
Zu Beginn der PRP-Therapie wird eine kleine Menge Blut entnommen. Dieses Blut wird in einer Zentrifuge aufbereitet, um das wertvolle plättchenreiche Plasma zu gewinnen. Dies geschieht unter strenger Einhaltung medizinischer Standards, um eine effektive Behandlung zu gewährleisten.
2. Durchführung der PRP-Behandlung
Das PRP wird mithilfe feinster Nadeln in die betroffenen Haut- oder Kopfhautbereiche injiziert. Dies kann zur Verbesserung von Falten und zur Förderung des Haarwachstums beitragen. Die Injektion sorgt dafür, dass die Wachstumsfaktoren direkt an den gewünschten Stellen wirken und die Regeneration fördern.
3. Nachsorge und Erholungsphase
Nach der PRP-Therapie sollten Sie die behandelten Hautstellen vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Auch intensive körperliche Aktivitäten sollten für einige Tage vermieden werden, um die Wundheilung zu unterstützen und möglichen Rötungen vorzubeugen.
PRP in Kombination mit anderen Therapien
Die PRP-Behandlung lässt sich ideal mit anderen Methoden kombinieren, z. B. mit der Mesotherapie oder einer Haartransplantation, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Eine persönliche Beratung durch unsere Fachärzt:innen für ästhetische und plastische Chirurgie gewährleistet eine maßgeschneiderte Therapie, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Welche Ergebnisse können Sie von der PRP Therapie erwarten?
Die PRP-Behandlung zeigt bereits nach wenigen Wochen erste Ergebnisse. Die vollständige Wirkung entfaltet sich nach einigen Monaten, da die Regenerationsprozesse des Körpers Zeit benötigen. Die Eigenbluttherapie bietet eine natürliche Möglichkeit, das Hautbild zu verbessern und das Haarwachstum zu stimulieren.
Ob Sie eine Hautverjüngung, Hilfe bei Haarverlust oder eine Alternative zu invasiven Eingriffen wie einer Haartransplantation suchen – die PRP-Behandlung in Hamburg bietet Ihnen eine natürliche und effektive Möglichkeit, Ihre ästhetischen Ziele zu erreichen.
Häufige Fragen zu diesem Thema
-
Die PRP-Eigenbluttherapie nutzt körpereigenes Blutplasma zur Haut- und Haarregeneration. Sie fördert die Zellregeneration und kann bei Haarausfall das Haarwachstum anregen sowie die Hautstruktur verbessern.
-
Die PRP Behandlung eignet sich für Frauen und Männer mit Haarverlust oder dem Wunsch nach Hautverjüngung. Besonders effektiv ist sie bei diffusem oder frühem Haarausfall.
-
Meist sind drei bis vier Sitzungen im Abstand von je vier Wochen nötig. Erste Verbesserungen bei Haar und Haut zeigen sich nach wenigen Wochen, die volle Wirkung nach mehreren Monaten.
-
Nebenwirkungen sind selten. Leichte Rötungen oder Schwellungen nach der Injektion klingen in der Regel innerhalb weniger Stunden bis Tage ab.
Mehr aus diesem Fachbereich
Fachärzt:innen
Dr. med. Kerstin Söhl
Fachärztin für Dermatologie und Phlebologie (Venenheilkunde)
Dr. med. Felicitas Niedermair
Fachärztin Dermatologie und VenerologieDr. med. Ulrike Poliza
Ärztin mit Schwerpunkt Ästhetische DermatologieDr. med. Carolin Eimer
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. med. Friederike Wagner, D.A.L.M.
Fachärztin für Dermatologie und Allergologie, Diploma in Aesthetic Laser MedicineJetzt online Termin buchen
Termin vereinbaren