
Behandlungsspektrum
Vita
Nach einem Aufenthalt an der Universität CEU San Pablo in Madrid absolvierte Dott. Mag. Jamal das Studium der Humanmedizin an der französischen Universität Sankt-Joseph (USJ) in Beirut. Anschließend engagierte sich Dott. Mag. Jamal wissenschaftlich.
Er forschte über Hautzellen und schloss 2017 ein Masterstudium in molekularer Biotechnologie an der Universität degli Studi di Torino in Turin, Italien, ab. Die Facharztausbildung in Dermatologie erfolgte an der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie der Universität zu Lübeck unter der Leitung von Prof. Zillikens. Dort war Dott. Mag. Jamal insbesondere im Gebiet der Hautchirurgie und Phlebologie (Venenheilkunde) unter der Leitung von Prof. Kahle tätig.
Nach der Anerkennung zum Facharzt für Dermatologie und Venerologie erlangte Dott. Mag. Jamal im Jahr 2024 die Zusatzbezeichnung Phlebologie. 2024 kam Dott. Mag. Jamal an das Dermatologikum Hamburg. Seine Schwerpunkte liegen in der endovaskulären thermischen Therapie sowie der Sklerosierungstherapie des Krampfaderleidens.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die venöse Gefäßdiagnostik mit der Duplex-Sonographie (Ultraschall). Dott. Mag. Jamal spricht 6 Sprachen fließend, darunter Französisch, Spanisch, Italienisch und Englisch und kann den Patienten ein breites Beratungs- und Behandlungsspektrum bei phlebologischen Fragestellungen anbieten.
Im September 2024 wurde Dott. Mag. Bachar el Jamal mit dem Bauerfeind-Doktorandenpreis ausgezeichnet.
Mitgliedschaften:
• Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V.
• Deutsche Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie e.V.
„Eine exzellente Behandlung bedeutet für mich mehr als Medizin. Sie beruht auf aufmerksamem Zuhören, einer präzisen Diagnostik, chirurgischer Perfektion und wissenschaftlicher Leidenschaft – mit dem Anspruch, stets die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.“
Jetzt online Termin buchen
Termin vereinbaren